Eine geführte Exkursion in das „versunkene Land von Saeftinghe“ (“Het Verdronken Land van Saeftinghe”) ist für viele ein unvergessliches Erlebnis. In dieser für die Niederlande und Belgien einzigartig großen Urlandschaft bekommen Sie ein Gefühl von Wildnis. Erfahrene Naturführer nehmen Sie mit in den geschützten Bereich und lassen Sie die reiche Natur und Geschichte der größten Brackmarsch in Europa kennenlernen. Höhepunkte der Exkursion können u. a. sein: einen fliegenden Seeadler sehen, Erfahrung mit Treibsand, sprudelnde Süßwasserquellen, Spuren vormaliger Schafhaltung jenseits des Deichs und natürlich die vielen außergewöhnlichen Panoramen.
Es werden regelmäßig öffentliche geführte Exkursionen angeboten, für die Sie sich anmelden können: siehe Veranstaltungskalender für alle Termine. Über dieses Anmeldeformular können Sie auch um eine individuell zu vereinbarende Exkursion anfragen:
Exkursion anfragen
Angesichts der Beschaffenheit des Geländes und der Schwere dieser rund 3-stündigen Exkursion ist diese nicht geeignet für Kinder unter 10 Jahren, Schwangere und Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Kondition (z. B. Herzpatienten).
Sehen Sie sich die Übersicht unserer Exkursionstarife an.
Benötigte Ausrüstung für alle Exkursionen:
- Ziehen Sie entsprechende Kleidung an, die nass und dreckig werden kann.
- Tragen Sie Gummistiefel oder andere für Schlamm geeignete Schuhe, die Ihnen fest ansitzen, sodass Sie sie ggf. aus dem Schlick ziehen können. Personen, die mit unpassenden Schuhen, z. B. Badelatschen oder Dianetten, ankommen, wird die Teilnahme an der Exkursion verweigert.
- Bringen Sie saubere, trockene Kleidung zum Umziehen nach der Exkursion mit.
- Falls Regenwetter erwartet wird, nehmen Sie Regenkleidung mit.
- Nehmen Sie für unterwegs etwas zu essen und zu trinken mit.